… einfach nicht Nein sagen zu können? Dass du dich ständig in Situationen wiederfindest, in denen du eigentlich weißt, dass es dir zu viel ist und du trotzdem zustimmst, weil du dich verpflichtet fühlst, schuldig oder unhöflich, wenn du nicht mitmachst oder Angst hast, etwas zu verpassen?
Ich kenne das. Wirklich.
Mein ganzes Leben habe ich im People-Pleaser-Modus verbracht. Das war so tief in mir verankert, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass ich meine eigenen Bedürfnisse ständig über Bord warf.
Ich habe mich an den Energien um mich herum orientiert, an Generatoren und manifestierenden Generatoren mit definiertem Sakral, die scheinbar endlose Energie haben – und ich habe mich von meinen eigenen Glaubenssätzen und inneren Anteilen unter Druck setzen lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlle Projektoren haben eines gemeinsam:
Wir haben ein offenes bzw. undefiniertes Sakral-Zentrum.
Fälschlicherweise wird das oft so interpretiert, dass wir weniger Energie zur Verfügung hätten als sakrale Typen im Human Design, also Generatoren und MGs.
Aber das stimmt nicht!
Unsere Energie funktioniert einfach anders.
Man kann sich das so vorstellen:
Während ein Generator oder MG den Tag mit 100% Energie beginnt und über den Tag kontinuierlich abbaut, damit man abends schlafen kann, kommt die Energie des undefinierten Sakrals in Wellen. Unser Energielevel schwankt über den Tag, auf Phasen voller Power folgen Phasen der Regeneration.
Und das ist völlig in Ordnung so!
Doch wenn wir das nicht wissen oder lernen, damit umzugehen, passiert das, was bei mir lange der Fall war:
Ich habe mich selbst immer hintenangestellt, habe meine Bedürfnisse nach Pause und Rückzug missachtet, weil ich dachte, ich müsse irgendwie mithalten.
Ich bin immer wieder über meine Grenzen hinausgegeben und hab mich gewundert, warum ich ständig zwischen Himmelhoch jauchzen und zu Tode betrübt hin- und herpendelte…
Unsere Gesellschaft ist sehr auf Leistung, Tun und Machen getrimmt. Phasen der Erholung sind nur erlaubt, wenn ich vorher etwas erledigt habe.
Dass es vielleicht andersherum funktionieren könnte, also dass die Phasen der Erholung und Regeneration notwendig sind, um etwas leisten zu können, scheint in unserem Denken irgendwie nicht vorzukommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Für mich, meine Energie und meine eigene innere Balance war eine Sache ganz wichtig zu lernen:
Nein sagen.
Nein, ich mache das jetzt nicht. Nein, ich bin heute Abend nicht dabei. Nein, ich kann das nicht für dich erledigen.
Doch hier kommt die bittere Wahrheit:
Nein zu sagen ist nicht das Schwierige.
Das Schwierige ist, die Reaktion deines Umfeldes auszuhalten.
Denn wenn du jahrelang immer „Ja“ gesagt hast, dann ist ein „Nein“ für andere ungewohnt. Und vielleicht nicht erwünscht.
Und nicht nur für andere ist das ungewohnt, auch für dich selbst. In der Vergangenheit wird es Gründe gegeben haben, warum du gelernt hast, dich nach anderen zu richten und nicht Nein zu sagen.
Dein Nervensystem wird auf dieses Ungewohnte reagieren. Es ist unbekannt, also nicht sicher.
Die wichtigsten Bausteine deines Human Design Charts
Ich sage nicht, dass du egoistisch sein sollst.
Aber ich sage, dass du anfangen darfst, dich selbst genauso wichtig zu nehmen wie andere.
Als Projektor mit undefiniertem Sakral bist du nicht dafür gemacht, dich zu verausgaben. Du bist dafür gemacht, deine Energie gezielt einzusetzen.
Hier sind ein paar Ideen, wie du damit anfangen kannst:
Also, lieber Projektor: Setze Grenzen. Sage Nein.
Deine Energie ist wertvoll, achte gut auf sie. ❤️
Die wichtigsten Bausteine deines Human Design Charts
Über den Autor
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen